29.05.2025
Das Highlight am Vatertag
Erlebt die ultimative Partystimmung beim MALLE FESTIVAL RIETBERG am 29. Mai 2025 im Gartenschaupark! 🎉 Dieses einzigartige Festival bringt das echte Mallorca-Feeling direkt in die Region. Mit spektakulären Live-Acts wie Mickie Krause, Julian Sommer, und Anna-Maria Zimmermann sowie den besten Mallorca-Hits erwartet euch ein unvergesslicher Tag voller Musik, Spaß und Party! 🌞🎶
Feiert mit uns den Sommerauftakt, genießt leckere Getränke wie Sangria, probiert spannende Spiele aus und lasst euch von der mitreißenden Atmosphäre begeistern. 🍻💃 Egal ob mit Freunden, Kollegen oder der ganzen Party-Crew – bei uns ist jeder willkommen! 🎤🎉
61
Tage
06
Stunden
48
Minuten
Unser Line‒Up
FAQ
Du hast Fragen?
Wann und wo findet das Malle Festival 2025 statt?
Das Malle Festival Rietberg findet am 29.05.2025, also am Vatertag, im Gartenschaupark in Rietberg statt. Die Adresse zum Eingang ist: gegenüber von Markenstraße 81 (Parkeingang Nord), 33397, Rietberg.
Wann ist Einlass? Wann beginnt und endet das Programm?
Der Einlass beginnt um 12 Uhr. Dann beginnt auch unser Warm-up mit DJ Mino.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Der Einlass zum Festival ist ab 16 Jahren gestattet. Auf dem Festivalgelände und auf allen sonstigen zum Festival gehörenden Flächen gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen. Kinder bis einschließlich sechs Jahren dürfen kostenfrei auf das Gelände. Auch für sie gilt das Jugendschutzgesetz.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets erwirbst du einfach über unseren Onlineshop über den Button unten.
Außerdem kannst du Hardtickets in der Touristikinformation Rietberg erwerben, hier gibt es eine etwas höhere Vorverkaufsgebühr.
Wie ist das alles für Menschen mit Behinderung?
Möglichst vielen Mallorca-Fans soll es möglich sein, beim Malle Festival Rietberg zu feiern. Daher geben wir uns größte Mühe, dass auch unsere Gäste mit Behinderung einen entspannten und unvergesslichen Festivalbesuch genießen können.
Das Veranstaltungsgelände ist barrierefrei. Allerdings handelt es sich um eine große, flache Wiese. Bitte beachtet dies auch bei schlechterem Wetter.
Wir haben für Rollstuhlfahrer*innen links vor der Bühne eine eigene Rolli-Area eingerichtet.
Wenn du ein „B“ in deinem Schwerbehindertenausweis eingetragen hast, benötigst Du ein reguläres Ticket für Dich und darfst kostenfrei eine Begleitperson mit auf das Festival nehmen – diese benötigt kein eigenes Ticket. Ihr müsst nur den Behindertenausweis am Einlass vorzeigen.
Sind die Tickets personalisiert?
Die Online-Tickets müssen personalisiert werden. Tickets werden am Eingang gescannt und sind ab dann kein zweites Mal mehr nutzbar!
Das bedeutet: Du kannst das Gelände NICHT erneut betreten, nachdem Du es einmal verlassen hast! Ein Wiedereinlass ist ausgeschlossen – auch mit Vorzeigen von Ticket und Festivalbändchen!
Wie kann ich auf dem Festival bezahlen?
Mit unserer Cash Card, die Ihr an den Wechselstuben auf dem Festivalgelände erhaltet, könnt Ihr auf dem Festival alles bezahlen. Die Cash Card kann mit Bargeld und Karte aufgeladen werden. Ihr könnt sie nach dem Festival an den Wechselstuben wieder in Bargeld zurücktauschen.
Darf ich das Gelände verlassen und wieder betreten?
Nein. Du kannst das Gelände NICHT erneut betreten, nachdem Du es einmal verlassen hast! Ein Wiedereinlass ist ausgeschlossen – auch mit Vorzeigen vom Ticket!
Darf ich Speisen und Getränke mitnehmen?
Nein. Es ist nicht erlaubt, eigene Speisen oder Getränke mitzubringen. Vor Ort wird es ein breites Angebot an diversen Food-Trucks und Getränkeständen geben, die Dich den ganzen Tag mit leckerem Essen und Getränken versorgen. Natürlich sind auch vegetarische und vegane Optionen dabei.
Erfrischen kannst Du Dich mit Softdrinks, Bier, Sangria und weiteren Getränken.
Welche Gegenstände sind verboten?
Verboten sind große Taschen und Rucksäcke, Zelte, Bollerwagen (dafür wird es einen eigenen Parkplatz geben) sowie professionelles Kamera-Equipment oder Drohnen. Außerdem dürfen weder gefährliche oder spitze Gegenstände, noch Waffen, illegale Substanzen, Glas, Sprühflaschen (wie z.B. Deo), eigene Speisen oder Getränke mit auf’s Festivalgelände genommen werden. Vor Ort gibt es ein breites Angebot an Food & Drinks.
Welche Tasche/Rucksack darf ich mitnehmen?
Erlaubt ist nur eine Tasche/Rucksack/Turnbeutel und das maximal in DIN A4 Größe. Bitte nimm nur das Wichtigste mit!
Wird es Schließfächer geben?
Nein. Auf dem Festival wird es keine Schließfächer oder Garderobe geben. Bitte bring nur das Nötigste mit.
Ich möchte beim Festival helfen. An wen kann ich mich wenden?
Als Teil unseres großartigen Event-Teams kannst Du uns in der Woche des Festivals im Gartenschaupark bei Aufgaben wie Auf- und Abbau, Einlass etc. unterstützen.
Sei mit am Start & freue dich auf:
– Freien Eintritt zum Festival (ab festgelegter Einsatzzeit)
– Faire Vergütung für Deinen Einsatz
– Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Festivals
– Erste Erfahrungen im Festivalbusiness
– Das beste Event-Team EVER
Schreib uns einfach die wichtigsten Details zu Dir und Deiner Verfügbarkeit zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 per Mail an info@malle-rietberg.de.
Ich habe auf dem Festival etwas verloren oder gefunden – gibt es eine Fundgrube?
Wende Dich vor Ort an unsere Wechselstuben. Im Nachgang kannst Du uns eine Mail an info@malle-rietberg.de senden.
Ich habe eine Frage, die nicht aufgelistet ist. An wen kann ich mich wenden?
Schreibe uns eine Mail an info@malle-rietberg.de oder schicke uns eine DM auf Social Media.
Social Media
Folge uns online
MALLE FESTIVAL RIETBERG 🌴☀️
🗓️ 29. Mai 2025, Vatertag
📍 Gartenschaupark Rietberg (Eingang Nord)